So wenig wie möglich, so viel wie nötig.

Die Therapie richtet sich nicht nur nach Symptomen, sondern auch nach Ihrer individuellen Verfassung und wird dem Heilungsprozess angepasst. Die Beschwerdeliste gibt Ihnen einen Überblick über die Krankheiten, die ich mit meinen Therapien behandeln kann.

Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) verfügt über ein breites Spektrum an Diagnoseverfahren, die es ermöglichen, die individuelle Konstitution und das Ungleichgewicht im Körper zu erkennen.

Ein zentraler Bestandteil der TEN ist die Humoralmedizin, die auf der Lehre der vier Säfte (Blut, Schleim, gelbe Galle, schwarze Galle) basiert. Diese Säfte werden den vier Elementen (Luft, Wasser, Feuer, Erde) und den vier Qualitäten (warm, kalt, feucht, trocken) zugeordnet.

Die Humoralmedizin geht davon aus, dass ein Ungleichgewicht der Säfte zu Erkrankungen führt.

APM (nadelose Akupunktur) harmonisiert den Energiefluss. Behandelt Meridiane, Gelenke, Organe. Hilft bei verschiedenen Beschwerden und Verspannungen und dient auch der Entspannung.

Die Baunscheidt-Therapie nutzt Hautreize, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und die Gesundheit zu fördern. Es fördert Durchblutung, Lymphfluss und regt Organe über Hautreflexe an.

  • Es lindert Schmerzen.
  • Reguliert den Muskeltonus.
  • Stärkt das Immunsystem.
  • Fördert den Abbau von Stoffwechselabfällen.

Die Gesundheits- und Lebensberatung betrachtet den Menschen als Teil eines grösseren Systems, in dem er ständig mit seiner Umwelt interagiert. Diese Wechselwirkungen können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben Ich unterstütze Sie dabei, in unserer hektischen Welt wieder ein gesundes Gleichgewicht zu finden.

Gemeinsam werden Strategien entwickelt, um negative Einflüsse zu minimieren und positive Einflüsse zu stärken

Wir stärken Ihre Gesundheit, anstatt nur Krankheiten zu bekämpfen.

Die Blutegeltherapie ist eine traditionelle Heilmethode, die seit Jahrhunderten angewendet wird. Sie gehört zu den sogenannten Ausleitungsverfahren und nutzt die natürlichen Wirkstoffe des Blutegels (Hirudo medicinalis) zur Behandlung verschiedener Erkrankungen.

Vor der Behandlung wird eine gründliche Anamnese gemacht, um mögliche Kontraindikationen auszuschliessen

Wirkungen der Blutegeltherapie:

  • Entzündungshemmend:
    • Die Wirkstoffe der Blutegel wirken entzündungshemmend und können bei verschiedenen Entzündungsprozessen im Körper helfen.
  • Schmerzlindernd:
    • Die Therapie kann Schmerzen lindern, insbesondere bei chronischen Schmerzzuständen.
  • Blutverdünnend:
    • Das Hirudin wirkt blutverdünnend und kann die Durchblutung verbessern.
  • Blutdrucksenkend:
    • Die Therapie kann den Blutdruck senken und bei Bluthochdruck unterstützend wirken.
  • Verbesserung des Blut- und Lymphflusses:
    • Die Blutegeltherapie fördert die Durchblutung und den Lymphfluss, was zur Entgiftung des Körpers beiträgt.

Die energetisch-statische Behandlung mobilisiert sanft Gelenke, Wirbelsäule und Becken, um einen geraden Stand und optimalen Energiefluss zu fördern. Sie wird oft mit Akupunkturmassage kombiniert.

Ein ausgeglichener Bewegungsapparat reduziert Schmerzen und Muskelverspannungen.

Anwendungsbereiche sind vielfältig, darunter Gelenk- und Muskelbeschwerden, Beckenschiefstand und Beinlängendifferenzen.

Lebensmittel als Heilmittel
Jeder Mensch trägt die vier Elemente der Humoralmedizin in sich: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Ein Element-Typ entsteht durch das Überwiegen eines dieser Elemente. Um Krankheiten vorzubeugen, ist es wichtig, ein Ungleichgewicht wieder in Balance zu bringen. Durch gezielte Ernährungsanpassung, die auf den individuellen Element-Typ abgestimmt ist, können Beschwerden positiv beeinflusst werden. In meiner Praxis bestimme ich Ihren Element-Typ, identifiziere die Ursachen für eine fehlerhafte Säfte-Mischung (Dyskrasie) und zeige Ihnen, wie Sie Ihre Beschwerden durch die richtige Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln beeinflussen können.

Die Homöopathie ist eine beliebte, individuelle und ganzheitliche Behandlungsmethode. Sie zielt auf die Wiederherstellung des Gleichgewichts, die Stärkung der Lebenskraft und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte ab. Sie kann unterstützend bei allen Krankheiten von Säuglingen, Kindern und Erwachsenen eingesetzt werden.

Massagen entspannen die Muskulatur, lindern Verspannungen und Schmerzen, fördern die Durchblutung und lösen Verklebungen. Sie wirken entspannend, wohltuend und stressreduzierend. In meiner Praxis ergänzen Massagen andere naturheilkundliche Therapien und verstärken deren Wirkung.

Die orthomolekulare Medizin zielt auf die Erhaltung der Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Wiederherstellung des biochemischen Gleichgewichts ab. Dies geschieht durch Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine, Mineralstoffe und andere wichtige Substanzen bei Mangelzuständen oder erhöhtem Bedarf.

Die Heilpflanzenkunde nutzt Pflanzen zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Pflanzen werden als Tee, Tinkturen, Salben und mehr angewendet, um Organfunktionen zu regulieren und Heilung zu fördern. Ich setze mein Wissen verantwortungsvoll ein und wende Methoden wie Heilpflanzenmittel, Spagyrik, Aromatherapie und Bachblüten an oder empfehle diese.

Beim Schröpfen erzeugt ein Vakuum auf der Haut einen Saugreiz, der die Durchblutung anregt, den Säure-Basen-Haushalt reguliert und über Reflexzonen positiv auf Organe wirkt. Es ist ein Ausleitverfahren, das «Schlackenstoffe» abtransportiert und bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt wird.

Bei der Schröpfkopfmassage wird ein vakuumisiertes Schröpfglas über eingeölte Hautpartien bewegt, was einer intensiven Bindegewebsmassage ähnelt. Dies fördert stark die Durchblutung, löst Verspannungen und regt den Stoffwechsel an. Je nach Vakuumstärke wird auch der Lymphabfluss aktiviert (Lymphdrainage), was bei Schönheitsbehandlungen wie Cellulite- oder Lymphödembehandlungen eingesetzt werden kann.

Schüssler Salze, potenzierte Mineralsalze, gleichen Mineralstoffmängel in Körperzellen durch ihre steuernde Rolle aus. Sie wirken auf der Zellebene und können bei allen Beschwerden unterstützend eingesetzt werden. Die Antlitzanalyse hilft bei der Auswahl des passenden Salzes.